Borgmann Aquaponik Hydroponik
Online Shop
Navigation an/aus
  • Die Firma
    • Unsere Leistung
    • Produkte
    • Planung
    • Termine
    • Kontakt
    • Besichtigung
    • Termin Buchen
    • Forschung
    • Entwicklung
  • Aquaponik & Hydroponik
    • Was ist Aquaponik?
    • Was ist Hydroponik?
    • Entkoppelte Aquaponik
    • Betriebsarten
    • Anlagenvergleich
    • Automation
    • Förderung DE
    • Förderung EU
  • Online Shop
    • Warenkorb
    • Bestellt
    • Konto
  • Technik
    • Dokumentation
    • Software
    • Schlagworte
    • pH und Ec Finder
  • Impressum
    • AGB
    • AGB B2B
    • DSGVO EU / DSG CH
    • Nutzungsbedingungen
    • Widerrufsbelehrung
    • Vertragskündigung
    • Cookie Einstellung
    • Datenschutzanfrage
    • Urheberrechte
    • Übersicht
  • Suche
    • Beitrag Suche
    • Produkt Suche
  • Forum
  • Login
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto erstellen

Themen

  • Die Idee
  • Die Biologie
  • Die Technik
  • Business
  • Trennzeichen-0
  • Aquaponik & Hydroponik
  • Fische
  • Pflanzen
  • Microgreens
  • Sprossen
  • Nährstoffe
  • Analyse
  • Trennzeichen-1
  • Eigenbau
  • Software
  • Trennzeichen-3
  • Dokumentation
  • Studien
  • Suchen
  • SiteMap

Aquaponik & Hydroponik

  • Drucken
  • E-Mail

Here is a schematic representation of an aquaponics system. This consists of a fish farm connected to a hydroponics system that uses the residues from the fish farm for its nutrient requirements.

 

Aquaponik Schematik 01

 

Kontext: 
  • Aquaponik Schematik
  • Was ist Aquaponik / Aquakultur?
  • Arten der Anpflanzung
  • Aquaponik und Hydroponik
  • Was ist Aquaponik/Aquakultur ?
  • Dünger
  • Dünger: Berechnung von Nährstofflösungen
  • Dünger: Berechnen Sie ein Nährstoff-Rezept
  • Dünger: Wesentliche Nährstoffe, Funktion, Mangel und Überschuss
  • Fische in der Aquaponik
  • Speisefische
  • Biozertifikate
  • Entkoppelte Aquaponik
  • Fische in der Aquaponik
  • Der Markt für Fisch
  • Was ist Hydroponik / Hydrokultur ?
  • Pflanzempfehlungen
  • Biofilter (de)
  • Biofilter (en)
  • Pflanzen in der Hydroponik

 

 

Details
Kategorie: Technology
  • Aquaponik
  • Hydrokultur
  • Aquakultur
  • Aquaponikanlage Schema
  • Deutsch
  • English (United Kingdom)
Saubohne (Microgreens) Bohnen Bild

 Saubohne

 Fakten
 Geschmack  Nussig, süß
 Keimung  3 - 4 Tage
 Wachstum bis zur Ernte  12 - 15 Tage
 Stickstoffbedarf  moderat - Mittelzehrer
 pH - Bereich  6,0 - 6,5  passende Pflanzen
 Ec - Bereich  1,8 - 2,2  passende Fische
 Größe  bis 7 cm

 

  

  

 Anzucht
 Einweichen der Samen  empfohlen für 6 - 24 Stunden 
 Tränken des Mediums  empfohlen 
 Wachstumsmedium  - Blumenerde gemixt (organisch bevorzugt)
 - Kokosnuss Erde
 - Torffreie Anzuchterde
 - Hanfmatten
 Licht  mindestens 12 Stunden Belichtung pro Tag, Licht 45 - 60 cm von Pflanzen entfernt
 Keimungstemperatur  mindestens 21° C
 Bewässerung

 - 2 mal täglich fluten und abfließen morgens und abends oberflächlich mit Wasserzerstäuber besprühen

 Bevorzugtes System  Ebbe - Flut Systeme

  

 Nährwerte pro 100g
 Kalorien  88 kcal 
 Kohlenhydrate  18 g 
 Vitamin B1  0,13 mg 
 Vitamin C  3,7 mg 
 Natrium  25 mg 
 Proteine  8 g 
 Fasern  7,5 mg 
 Magnesium 33 mg 
 Calcium 37 mg 
 Eisen  1,55 mg 

 


 

Schritte der Anzucht

 

1. Geben Sie die Samen für 6 - 24 Stunden in eine Schüssel mit klarem Wasser um sie einzuweichen

2. Wachstumsmedium vorbereiten und großzügig oberflächlich befeuchten

3. Samen gleichmäßig verteilen und partielle Anhäufungen meiden

4. Die Samen ausgiebig mit Wasserzerstäuber befeuchten 

5. Mit einer beliebigen Abdeckung abdecken und beschweren (z.B. zwei Backsteine), dunkel lagern 

6. Keimung erfolgt in 3 - 4 Tagen

7. Abdeckung entfernen und in das Aquaponik-System übertragen 

8. Nach 12 bis 15 Tagen können die reifen Microgreens geerntet werden 

9. Ernte sollte morgens oder abends stattfinden aufgrund der kühleren Temperaturen

 

 

                                   Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/grunes-gemuse-auf-schwarzem-plastikbehalter-3296644/  

Kontext: {loadmoduleid 174}

Read more ...


Nach oben

© 2023 Borgmann Aquaponik Hydroponik