Unser BeweggrundUnser Beweggrund ist der Wunsch nachhaltig die Versorgung von Nahrungsmitteln mit einem Minimum an negativen Effekten für die Natur und Umwelt zu ermöglichen. Unser Geschäftsmodell ist durch Forschung ein Optimum an Ertrag mit einem Minimum an Ressourcen und Kosten zu verbinden. Als oberste Zielsetzung gilt für uns eine nachhaltige Landwirtschaft. Das Wissen und die Erfahrung die wir uns durch eigene Forschung und Erfahrung angeeignet haben ist letztendlich das Produkt das wir an Sie verkaufen. Unsere Erfahrung erlaubt Ihnen einen optimalen Betrieb ohne zeit- und kostenintensive Investitionen auf zu bauen. AbstraktDas Ziel unseres Unternehmens ist eine Bereitstellung von Technologie, Wissen, Beratung und Realisierung in allen Aspekten der Aquaponik & Hydroponik. Das Unternehmen selbst betreibt Forschung und Entwicklung in den damit zusammenhängenden Bereichen
Darüber hinaus entwickeln wir die gesamte Software zur Steuerung, Reglung, Kontrolle und Überwachung selbst oder verwenden Quelloffene und Lizenzfreie Produkte. Die Überwachung kann Zentral über Rechner oder Dezentral über einen PC oder Mikrocontroller (Arduino und Rhaspberry) erfolgen. Die Messwertgeber für Nährstoffe, Leitfähigkeit und Prozesskontrolle (Wasseraustausch- und Wasserfluss-Überwachung, Nährmittelkonzentration, Sauerstoffgehalt, etc.) basieren alle auf Standardsensoren der Industrie. Je nach System bietet sich eine sehr günstige Stichprobenkontrolle mit einem Photometer im einstelligen Eurobereich pro Messung und Substanz an oder bei einer Dauermessung und Steuerung, je nach Substanz, im vierstelligen Bereich. Im Analysebereich können wir Ihnen auch verschiedene alternative Empfehlen.
KontaktSie erreichen uns telefonisch, per Email oder an unserem Forschungsstandort. Bitte vereinbaren Sie einen Termin damit wir auch genügend Zeit für Sie haben. Auch ohne Termin sind Sie herzlich willkommen und können zu den üblichen Bürozeiten unsere Test- und Forschungsanlagen gerne besichtigen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0041-79-58 35 913 oder aus der Schweiz unter 079-58 35 913. In Portugal erreichen Sie uns unter: 96 60 63 050 oder aus dem Ausland unter: +351 96 60 63 050 Hier finden Sie unser Kontaktformular.
Adresse Forschungs- und Entwicklungsanlage Portugal PT – 6005-210 Louriçal do Campo
Estrada de Oles
GPS Format DDD: 40.035 -7.5215 GPS Format DMS: 40°02'06.0"N 7°31'17.4"W |
![]() |

Schritte der Anzucht
1. Geben Sie die Samen für 6 - 24 Stunden in eine Schüssel mit klarem Wasser um sie einzuweichen 2. Wachstumsmedium vorbereiten und großzügig oberflächlich befeuchten 3. Samen gleichmäßig verteilen und partielle Anhäufungen meiden 4. Die Samen ausgiebig mit Wasserzerstäuber befeuchten 5. Mit einer beliebigen Abdeckung abdecken und beschweren (z.B. zwei Backsteine), dunkel lagern 6. Keimung erfolgt in 3 - 4 Tagen 7. Abdeckung entfernen und in das Aquaponik-System übertragen 8. Nach 12 bis 15 Tagen können die reifen Microgreens geerntet werden 9. Ernte sollte morgens oder abends stattfinden aufgrund der kühleren Temperaturen
Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/grunes-gemuse-auf-schwarzem-plastikbehalter-3296644/ Kontext: {loadmoduleid 174} |