Die Biologie

Quellen u.a.:
Dosierung Dünger: images//produkte/studien//Fertilizer%20Management%20for%20Amaranth.pdf
Weiterführende Informationen:
Likpètè, D.D., Adjogboto, A., Akponikpe, P.B.I., Djenontin, A.J., Baco, M.N., Sossa-Vihotogbe, C.N.A. and Agbossou, E.K. (2019). Water use efficiency of local amaranth as affected by timing and application methods of fertilizer micro-dosing. Acta Hortic. 1238, 45-54, DOI: 10.17660/ActaHortic.2019.1238.6: https://doi.org/10.17660/ActaHortic.2019.1238.6 Kontext: |
- Details
- Geschrieben von Helmer Borgmann
- Hauptkategorie: Biologie
- Kategorie: Pflanzen
- Zugriffe: 78
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeeren Kontext: |
"Bauartbedingt" sind nicht alle Pflanzen für eine Kultivierung in Aquaponik- und Hydroponikanlagen geeignet. Hier eine, stets unvollständige, Übersicht geeigneter Pflanzen. Hier können Sie Erfahrungswerte zu pH- und EC-Werten für Pflanzen, Kräuter und Gemüse finden. Die Unterteilung zwischen Obst, Gemüse und Kräutern ist keine biologische. Sie ist dazu noch von Kulturkreis zu Kulturkreis unterschiedlich. Obst und Gemüse sind keine Gattungsbegriffe für bestimmte Pflanzenarten. Eine klare Definition ist schwierig. Könnte man sagen, Obst ist süß und Gemüse nicht? Das trifft zwar fast immer zu, aber Karotten zum Beispiel können auch süßlich schmecken, man kann Saft daraus machen. Die haben zwar einen deutlich geringeren Zuckergehalt als Äpfel oder Orangen, aber so ein richtig befriedigendes Kriterium ist das auch nicht. Denn dann müsste man einen bestimmten Zuckergehalt als Grenzwert festlegen und sagen: alles, was drüber liegt, läuft als Obst, alles andere als Gemüse. Das wäre dann ein eher willkürliches quantitatives Kriterium. Gemüse ist häufig einjährig, Obst mehrjährig
Es gibt aber noch ein Merkmal, an das die wenigsten denken: Gemüse sind fast immer einjährige Pflanzen; die halten eine Saison, dann muss neu gesät oder gepflanzt werden. Auch hier gibt es bei Kartoffeln angefangen viele Ausnahmen. Obst wächst oft an Bäumen oder Sträuchern, die mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte lang leben. Auch da gibt es Ausnahmen, aber es sind schon viel weniger: Spargel zum Beispiel wäre ein solches mehrjähriges Gemüse, ebenso Artischocken.
Mischdefinition: Entscheidung von Fall zu Fall Teile des Artikels sind von GÁBOR PAÁL übernommen. CC BY-NC-ND 4.0. Übersicht erfolgreich gezüchteter Pflanzen in der Hydroponik & Aquaponik SalatAsia-Salat
Blattsalat
Chicorée
Eichblattsalat
Eissalat
Endivie
Feldsalat
Grüner Senf
Kopfsalat
Mangold
Lollo Rosso
Mizuna
Römersalat
Roter Senf
Rucola
Sauerampfer
Spinat
Stangensellerie
FruchtgemüseAubergine
Avocado
Bohne
Chili
Erbse
Gurke
Kürbis
Melonen
Okra
Paprika
Tomate
Zucchini
BeerenobstErdbeeren
Heidelbeere
KohlgemüseGrünkohl
Kohlrabi
Rotkohl
Weißkohl
Spitzkohl
Wirsing
Blumenkohl
Rosenkohl
Chinakohl
Broccoli
Pak Choi
Wurzel- & KnollengemüseDie Fruchtbildung erfolgt unterhalb des Trägermediums: Systems beachten !
Knollenfenchel
Kurkuma
Süßkartoffeln
Kartoffeln
Kohlrabi
Rotebeete
Radieschen
Lauchzwiebeln
Karotten
Knollensellerie
KräuterAnis
Baldrian
Basilikum
Bohnenkraut
Borretsch
Calendula
Currykraut
Dill
Echinacea
Engelwurz
Estragon
Fenchel
Kamille
Kapuzinerkresse
Kerbel
Knopfkraut
Koriander
Kresse
Kreuzkümmel
Lavendel
Liebstöckel
Löwenzahn
Majoran
Minze
Mutterkraut
Oregano
Petersilie
Pimpernelle
Ringelblume
Rosmarin
Rucola
Salbei
Schnittlauch
Schnittsellerie
Stevia
Thymian
Vogelmiere
Wermut
Ysop
Zitronengras
Zitronenmelisse
Kontext:
|
Quelle: WiKi u.a., Bild: (ca. 1772 –1793) by Giorgio Bonelli. From the The New York Public Library. CCO 1.0 Kontext: |