Borgmann Aquaponik Hydroponik

Die Gesamthärte des Wassers wird in "Grad deutscher Härte", kurz "°dH" (oft auch "°dGH") angegeben.

Dies ist die Äquivalentkonzentration (Stoffmengenkonzentration) der im Wasser gelösten Ionen der Erdalkalimetalle: hauptsächlich Calcium + Magnesium sowie die in der Regel nur in Spuren enthaltenen Strontium- und BariumionenSind im Wasser viel Calcium- und Magnesiumionen gelöst, ist es hart, ansonsten weich.

Härtestufen (°dH) in Deutschland

Nachfolgend eine Liste der aktuellen Härtestufen (für Deutschland) zur Orientierung:

HärtestufeMillimol Calcium-
carbonat*
°dH
I = weiches Wasser < 1,5 < 8,4
II = mittelhartes Wasser
III = hartes Wasser > 2,5 > 14

(*Calciumcarbonat pro Liter)

Diese Tabelle enthält die Werte der Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) vom 5.5.2007.

Zur Messung der Gesamthärte gibt es im Fachhandel diverse Reagenzien (Tropfentest mit Farbindikatoren) oder elektronische Messgeräte. Bei diesen Tests werden nur die Calcium + Magnesium-Ionen berücksichtigt.

Select your language