Borgmann Aquaponik Hydroponik
Photometrische Methoden    
Parameter Methode λ (nm)
Alkalität Bromkresolgrün 610
Alkalität, Meerwasser Bromkresolgrün 610
Aluminium Aluminium 530
Brom DPD 525
Calcium Bromkresolgrün 466
Calcium, Meerwasser Zinkon-Methode 610
Chlor, frei, HK DPD 525
Chlordioxid Chlorphenolrot 575
Chlorid Quecksilber(II)thiocyanat 455
Chrom (VI), HK Diphenylcarbohydrazid 535
Chrom (VI), NK Diphenylcarbohydrazid 535
Chrom, Gesamt- und VI, 16 mm Küvette Diphenylcarbohydrazid 525
CSB, HK EPA USEPA 410.4 610
CSB, NK EPA* USEPA 410.4 420
Cyanid Pyridin-Pyrazalon 610
Cyanursäure Turbidimetrisch 525
Eisen, NK TPTZ 575
Farbmessung Platinkobalt 460
Fluorid, NK SPADNS 575
Gesamtammonium, NK Nessler 425
Gesamthärte, NK EPA 130.1 466
Härte Calcium Kalmagit 523
Härte Magnesium EDTA 523
Hydrazin p-Dimethylaminobenzaldehyd 466
Iod DPD 525
Kalium, NK Turbidimetrisch, Tetraphenylborat 466
Kieselsäure, NK Molybdänblau 610
Kupfer, NK EPA Methode 575
Magnesium Kalmagit 466
Mangan, NK PAN 560
Molybdän Mercaptoessigsäure 420
Nickel, NK PAN 565
Nitrat (NO3--N Nitrat-Stickstoff)**** Chromotropsäure 410
Nitrat (NO3--N Nitrat-Stickstoff)**** Kadmiumreduktion 525
Nitrit (NO2-) HK Eisensulfat 525
Nitrit (NO2--N Nitritstickstoff), MK, 16-mm-Küvette Diazotization 525
Nitrit (NO2--N Nitritstickstoff), NK Diazotization 480
Nitrit (NO2--N Nitritstickstoff), NK, 16-mm-Küvette Diazotization 525
Nitrit, Meerwasser, UNK (Nitritstickstoff) Diazotization 480
Ozon DPD 525
pH Phenolrot 525
Phosphat, HK Aminosäure 525
Phosphat, NK Ascorbinsäure 610
Phosphor reaktiv, HK Vanadomolybdophosphorsäure 420
Phosphor , reaktiv, NK Ascorbinsäure 610
Phosphor Säurehydrolysierbar Ascorbinsäure 610
Phosphor total, NK Ascorbinsäure 610
Phosphor, total HK Vanadomolybdophosphorsäure 420
Sauerstoff, gelöst Winkler 466
Sauerstofffänger (Hydrochinon) Eisenreduktion 575
Sauerstofffänger (Carbohydrazid) Eisenreduktion 575
Sauerstofffänger(DEHA) Eisenreduktion 575
Sauerstofffänger(Iso-Ascorbinsäure) Eisenreduktion 575
Silber PAN 570
Stickstoff, gesamt, NK Chromotropsäure 420
Sulfat Turbidimetrisch 466
Tenside (anionische) USEPA 425.1 610
Tenside (anionische) (SDBS), 16-mm-Küvette Methylenblau 610
Tenside (nichtionisch) (TRITON X-100), 16-mm-Küvette TBPE 610
Zink Zinkon-Methode 620
* Dichromat EPA** Dichromat ISO 15705:2002
*** Dichromat quecksilberfrei bei chloridfreien Proben
**** Entspricht einem Messbereich von 0 bis 100 mg/L als NO3-† Je nachdem, was größer ist
HK = Hoher Konzentrationsbereich
MK = Mittlerer Konzentrationsbereich
NK = Niedriger Konzentrationsbereich
UHK = Ultrahoher Konzentrationsbereich
UNK = Ultraniedriger Konzentrationsbereich

 

Kontext: 

Select your language