Unser Unternehmen, unser Beweggrund
Unser Beweggrund ist der Wunsch nachhaltig die Versorgung von Nahrungsmitteln mit einem Minimum an negativen Effekten für die Natur und Umwelt zu ermöglichen. Dabei möchten wir auch Interessenten, die nicht bei uns Kunde werden wollen, alle nötigen Informationen zur Selbstversorgung geben. Diese hat enorme Vorteile in Hinsicht auf Umweltschutz, Ressourcenschonung, kurze Wege, Krisensicherheit, etc. Zu diesem Zweck finden Sie umfangreiche Informationen zu (fast) allen Aspekten die den erfolgreichen Betrieb einer Aqua- oder Hydroponikanlage ausmachen. Im Menü unter Themen finden Sie mehr dazu. In unserer Eigenbau | DIY Kategorie kommen wir direkt zur Technik der Anlagensteuerung. Wir hoffen damit allen Interessenten einen guten Start geben zu können.
Unser Geschäftsmodell ist durch Forschung ein Optimum an Ertrag mit einem Minimum an Ressourcen und Kosten zu verbinden. Als oberste Zielsetzung gilt für uns eine nachhaltige Landwirtschaft.
In jeder unserer Steueranlagen manifestieren sich tiefgreifendes Wissen und langjährige Erfahrung, die durch unsere kontinuierliche, eigene Forschung stetig erweitert und verfeinert werden. Dieses fundierte Know-how ist letztendlich das entscheidende Produkt, das wir Ihnen bieten.
Dank unserer Expertise sind Sie in der Lage, einen optimalen und effizienten Betrieb aufzubauen, ohne zeit- und kostenintensive Investitionen in eigene Entwicklung oder langwierige Lernprozesse tätigen zu müssen.

Abstrakt
Das Ziel unseres Unternehmens ist eine Bereitstellung von Technologie, Wissen, Beratung und Realisierung in allen Aspekten der Aquaponik & Hydroponik.
Das Unternehmen selbst betreibt Forschung und Entwicklung in den folgenden Bereichen:
- Dünger-Zusammenstellung
In Abstimmung mit Anpflanzung, Wachstumsphase und Jahreszeit.
Maßgeschneiderte Nährstofflösungen: Präzise auf Pflanzenart und -sorte abgestimmt.
Phasenspezifische Formeln: Optimiert für Wachstum, Blüte und Fruchtbildung.
Saisonale Anpassung: Ausgelegt auf Lichtverhältnisse und Temperaturen.
Systemkompatibilität: Separater Dünger für Hydroponik, spezielle Zusätze für das Aquaponik-Mikrobiom.
Wasserqualitätsmanagement: Berücksichtigung von pH-Wert und EC-Wert der Ausgangsbasis. - Auswahl & Steuerung
von Pumpen, Filter, Regler, Sensoren und allen Teilen einer Anlage
Passgenaue Komponenten-Auswahl: Abgestimmt auf Anlagengröße und Pflanzenbedarf.
Energieeffiziente Steuerung: Optimierte Laufzeiten für Pumpen und Beleuchtung.
Intelligente Regelkreise: Automatische Anpassung basierend auf Sensor-Daten.
Robuste & zuverlässige Sensoren: Für präzise Messung von pH, EC, NO₃⁻, NH₄⁺, O², Temperatur, Wasserstand, etc.
Zentrale Systemüberwachung: Fernsteuerung und Alarmierung bei kritischen Werten.
Skalierbare Architektur: Einfache Erweiterung der Anlage um weitere Komponenten.
- Fern-Überwachung
des gesamten Systems um höchste Autonomie und Sicherheit zu gewährleisten
Standortunabhängiger Systemzugriff
Echtzeit-Dashboards & Visualisierung
Mobile Benachrichtigungen & Alarmierung
Ferndiagnose & Statusberichte
Cloudbasierte Datenspeicherung & -analyse
Sicherer Remote-Zugang - Wachstums- & Erfolgskontrolle
Echtzeit-Parameter-Monitoring: Kontinuierliche Erfassung aller kritischer Werte.
Automatisierte Wachstumsprotokollierung: Dokumentation von Keimung bis Ernte.
Datenbasierte Erfolgsanalyse: Korrelation von Umgebungsdaten mit Pflanzenentwicklung.
Proaktive Abweichungsalarme: Sofortige Benachrichtigung bei Sollwert-Verfehlungen.
Visuelle Trendauswertung: Klare Darstellung von Wachstum und Systemperformance.
Benchmarking & Zielvorgaben: Abgleich der Ergebnisse mit definierten Wachstumszielen.
Software & Hardware
Darüber hinaus entwickeln wir die gesamte Software zur Steuerung, Reglung, Kontrolle und Überwachung selbst oder verwenden quell-offene und lizenzfreie Produkte um Ihre Unabhängigkeit zu gewährleisten. Wir bieten auch Messtechnik aus unserer eigenen Entwicklung an.
Angebot an Überwachungsoptionen
- Zentral über Rechner
- Dezentral über PC
- Ohne Rechner, direkt am Gerät
Sensoren für
Nährstoffe, Leitfähigkeit, Prozesskontrolle (Wasseraustausch- und Wasserfluss-Überwachung, Nährmittelkonzentration, Sauerstoffgehalt, etc.) alle basierend auf Standardsensoren aus der Industrie
Kontakt
Sie erreichen uns telefonisch, per Email oder an unserem Forschungsstandort. Bitte vereinbaren Sie einen Termin damit wir auch genügend Zeit für Sie haben. Auch ohne Termin sind Sie herzlich willkommen und können zu den üblichen Bürozeiten unsere Test- und Forschungsanlagen gerne besichtigen.
Telefon
Forschungs- und Entwicklungsanlage
Estrada de Oles
GPS Koordinaten:
40.035 -7.5215
40°02'06.0"N 7°31'17.4"W

Schumacherweg 19
8046 Zürich
Schweiz
UID: CHE-312.034.071


- Aquaponik
- Hydroponik
- Ökoponik
- Pflanzen
- Fische
- Sprossen
- Microgreens
- Dokumentation
- Studien & Informationen
- Kundenbereich
- Impressum
- AGB
- AGB B2B
- DSGVO
- Kündigung §312k
- Schulungen
- Analysen
- Service
- SLA