Select your language

Dämmung

  • Wärmedämmung

     

    Dämmstoffe in der Übersicht

    Kontext: Die Dämmung des Gewächshauses kann den Energieverbrauch wesentlich senken. Hierzu eine Übersicht.

    Alle Preise an einem geforderten Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von 0,24 Watt pro Quadratmeter und Kelvin ausgerichtet. Dessen Umsetzung wird vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) gefordert, das Ende 2020 u. a. die Energieeinsparverordnung (EnEV) ersetzt hat.

    Siehe dazu auch Artikel: Wärmedämmung Übersicht

     

    TypDämmstoffBesonderheiten

    Hitzeschutz

    Preis, netto (Stand 2022)
    Organisch Flachs Resistenz gegenüber Fäulnis schlecht ca. 20 €/m2 (17 cm)
    Hanf (Matte / Platte) Widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Fäulnis schlecht 33 - 53 €/m2 (18 cm / 19 cm)
    Holzfaser Hohe Wärmekapazität gut 8* - 20 €/m2 (ab 4 cm* / 16 cm)
    Holzwolle Resistenz gegenüber Ungeziefer, Verrottung und Pilzbefall gut 222 €/m2 (34 cm)
    Jute Schadstofffrei und biologisch abbaubar gut 21 €/m2 (15 cm)
    Kokosfaser Besonders bruchfest, sehr gute Alternative zu synthetischen Dämmstoffen mittel 45 €/m2 (18 cm)
    Kork Diffusionsoffen, sehr druckbelastbar mittel - gut 117 €/m2 (18 cm)
    Schafwolle Besonders diffusionsoffen, reinigt Raumluft gut 25 €/m2 (16 cm)
    Schilf Resistenz gegen Fäulnis und Feuchtigkeit schlecht 111 €/m2 (27 cm)
    Seegras Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, resistent gegen Milben, Mäuse und anderes Ungeziefer gut 20 €/m2 (19 cm)
    Stroh Diffusionsoffen gut

    8 - 16* €/m2 (18 cm / ab 4 cm*)

    Zellulose Feuchtigkeitsregulierend, schimmelbeständig gut 8 €/m2 (16 cm)
    Mineralisch Blähton Nicht brennbar, resistent gegenüber Feuchtigkeit und Frost, guter Schallschutz gut 25,00* €/m2 (ab 4 cm* / 72 cm)
    Calciumsilikat Höchste Brandschutzklasse, alkalische Eigenschaften verhindern Schimmel mittel 366 €/m2 (24 cm)
    Glaswolle (Matte) Nicht brennbar, Resistenz gegenüber Schimmel und Ungeziefer mittel 10 - 25 €/m2 (24 cm / ab 4 cm*)
    Mineralschaum Formstabil, druckfest, nicht brennbar gut 66 €/m2 (20 cm)
    Perlit Wasserabweisend, ungezieferbeständig, verrottet nicht gut 40 €/m2 (20 cm)
    Schaumglas Schlechter Schallschutz, keine Formbarkeit mittel 136 €/m2 (16 cm)
    Steinwolle (Matte, weich) Nicht brennbar, Resistenz gegenüber Schimmel und Ungeziefer mittel 16* - 38 €/m2 (14 cm)
    Synthetisch Extrudiertes Polystyrol (XPS) Unempfindlich gegenüber Wasser, trittfest, leicht entflammbar gut 30 €/m2 (14 cm)
    Expandiertes Polystyrol (EPS) Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit gut 12 - 19  €/m2 (14 cm / ab 4 cm*)
    Polyurethan (PUR) Elastisch gut 26 €/m2 (10 cm)
    Polyisocyanurat-Hartschaum (PIR) Witterungsbeständig, wasserabweisend, druckbeständig gut 96 €/m2 (19 cm)

    Quelle: IpeG-Institut. *= Einblasdämmung; Materialdicke hängt von Hohlraum ab, mindestens aber 4 cm.

     

     

    Übersicht Dämmungswirkung

    DaemmMaterial Uebersicht

    Foto: Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V.

     

     

    Dämmstoff

    Wärmeleitfähigkeit

    Anwendung

    Glaswolle

    0,030-0,040 W/(m·K)

    Dach: Zwischensparrendämmung

    Decke: Trittschalldämmung

    Wand: WDVS, hinterlüftete Dämmung

    Steinwolle

    0,030-0,040 W/(m·K)

    Dach, Fassade, Estrich

    Schaumglas

    0,036–0,060 W/(m·K)

    Flachdach, Fassade, Innendämmung

    Perlite

    0,038 – 0,050 W/(m·K)

    Blähperlit: Zwischensparrendämmung,
    Kerndämmung

    Perlitdämmplatten: Flachdach,
    Abdeckung von Schüttungen

    SLS 20

    0,035 W/(m·K)

    Außenwand: Kerndämmung von doppelschaligem
    Mauerwerk,
    Dämmung hinter Klinkerfassaden mittels
    Einblasverfahren

    Kalziumsilikat

    0,053–0,07 W/(m·K)

    Innendämmung

    EPS

    0,035-0,040 W/(m·K)

    Estrich, Fassade (WDVS), Flachdächer

    PUR-Hartschaum

    0,025-0,030 W/(m·K)

    Flachdach, Steildach (Aufsparrendämmung)

    XPS 0,030-0,040 W/(m·K) Perimeterdämmung, Fundament,
    Fassade (WDVS),

    Holzfasern

    0,040-0,055 W/(m·K)

    Leichtbaukonstruktionen,

    in Verbindung mit Schüttungen,

    Dach, Estrich, WDVS

    Holzwolle

    0,090 W/(m·K)

    Putzträger, sommerlicher Wärmeschutz, Verkleidung

    Kork

    0,045 W/(m·K)

     

    Zellulose

    0,040 W/(m·K)

    Zwischensparrendämmung

    Holzständerbauweise

    Wand-/Deckenflächen

    Flachs

    0,040 W/(m·K)

    Untersparrendämmung, nicht für die
    Außendämmung geeignet

    Hanf

    0,040-0,045 W/(m·K)

    Zwischensparrendämmung,
    Untersparrendämmung

    Neptunballfasern

    0,045 W/(m·K)

    Einblasdämmung für Hohlräume, Dach,
    Fassade, Innen- und Außendämmung

     

    Schlagwörter:  

    ID: 149