Sprache auswählen

Quantitative Analyse von Natrium

Natrium kommt in Nährstofflösungen in der Regel nicht vor. Na+ kann K+ in einigen Pflanzenfunktionenteilweise ersetzen aber K+ ist immer noch der essentieller Nährstoff (Enzymaktivierung, Turgor, osmotische Regulierung). 

Zur Bestimmung von Natrium gibt es verschiedene Methoden:

  • Flammenphotometrie: Eine schnelle und präzise Methode zur quantitativen Bestimmung von Natrium.
  • Atomabsorptionsspektroskopie (AAS): Hochpräzise Bestimmung in sehr geringen Konzentrationen.
  • Fällungstitration mit Aluminiumoxinat: Eine chemische Methode zur Bestimmung von Natrium.

Detaillierte Titration von Natrium mittels Fällungstitration

1. Prinzip der Methode

Natrium kann mit Aluminiumoxinat (C₉H₆NO₂Al) in einem leicht alkalischen Medium ausgefällt werden. Die Reaktion verläuft wie folgt:

Na⁺ + Al(Ox)₃ Na[Al(Ox)₃]

Das gebildete Natriumoxinat-Komplex kann durch Rücktitration bestimmt werden.

 

2. Chemikalien

  • 0,01 mol/L Aluminiumoxinat-Lösung
  • 0,01 mol/L Perchlorsäure (HClO₄) zur Rücktitration
  • Phenolphthalein als Indikator
  • Natriumchloridlösung als Standard
 

3. Versuchsaufbau

Benötigte Geräte:

  • Bürette (25 mL, Teilung 0,1 mL)
  • Erlenmeyerkolben (250 mL)
  • Pipette (10 mL)
  • Magnetrührer
 

4. Durchführung

  1. 10 mL der Nährstofflösung in einen 250-mL-Erlenmeyerkolben geben.
  2. 10 mL Aluminiumoxinat-Lösung hinzufügen.
  3. Unter Rühren einige Minuten warten, bis der Niederschlag vollständig ausgebildet ist.
  4. Überschüssiges Aluminiumoxinat mit 0,01 mol/L Perchlorsäure zurücktitrieren.
  5. Endpunkt durch Farbumschlag von rosa nach farblos mit Phenolphthalein bestimmen.
 

5. Berechnung der Natrium-Konzentration

Die Konzentration von Na⁺ berechnet sich nach der Formel:

c ( Na⁺ ) = V HClO₄ c HClO₄ V Probe

6. Beispielrechnung:

  • Perchlorsäure-Konzentration: 0,01 mol/L
  • Verbrauchtes Volumen: 7,8 mL (0,0078 L)
  • Probenvolumen: 50 mL (0,050 L)
c ( Na⁺ ) = 0.0078 0.01 0.050 = 0.00156 mol/L = 1.56 mmol/L

 

Fazit

Die Fällungstitration mit Aluminiumoxinat ist eine praktikable Methode zur quantitativen Bestimmung von Natrium in Nährstofflösungen, jedoch weniger präzise als Flammenphotometrie oder AAS.

ID: 646

URL