Sprache auswählen

Härtestufen

  • Wasserhärte °dH

    Die Gesamthärte des Wassers wird in "Grad deutscher Härte", kurz "°dH" (oft auch "°dGH") angegeben.

    Dies ist die Äquivalentkonzentration (Stoffmengenkonzentration) der im Wasser gelösten Ionen der Erdalkalimetalle: hauptsächlich Calcium + Magnesium sowie die in der Regel nur in Spuren enthaltenen Strontium- und Bariumionen. Sind im Wasser viel Calcium- und Magnesiumionen gelöst, ist es hart, ansonsten weich.

    Eine °dH entspricht 10 mg CaO (Kalziumoxid) pro Liter Wasser.

    Calciumcarbonat besteht aus Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff (CaCO3).
     
     
    Umrechnung für die Einheiten der Wasserhärte
      °dH°e (°Clark)°fH°rHppm (°aH)mval/lmmol/l
    Deutsche Grad 1 °dH = 1 1,253 1,78 7,118 17,8 0,357 0,1783
    Englische Grad
    (Grad Clark)
    1 °e = 0,798 1 1,43 5,695 14,3 0,285 0,142
    Französische Grad 1 °fH = 0,560 0,702 1 3,986 10 0,2 0,1
    Russische Grad 1 °rH = 0,140 0,176 0,251 1 0,146 0,050 0,025
    ppm CaCO3
    (Amerikanische Grad)
    1 ppm = 0,056 0,07 0,1 6,834 1 0,02 0,01
    mval/l Erdalkali-Ionen 1 mval/l = 2,8 3,51 5,00 20,040 50 1 0,50
    mmol/l Erdalkali-Ionen 1 mmol/l = 5,6 7,02 10,00 40,080 100,0 2,00 1

    Die Einheit 1 ppm wird hier entgegen dem eigentlichen Wortsinn im Sinne von 1 mg CaCO3 pro Liter Wasser verwendet. CaCO3 hat die Molmasse 100. Damit entspricht 1 ppm CaCO3 = 1/100 mmol/l und ist nicht dimensionslos.

    Sind die Werte für Magnesium (Mg) und Calcium (Ca) bekannt, kann die Härte des Wassers (z. B. bei Mineralwasser) wie folgt berechnet werden:

    • Härtegrad des Wassers in mmol/l[Ca-Wert in mg/l]/40+[Mg-Wert in mg/l]/24,3
    • bzw. in °dH0,14[Ca-Wert in mg/l]+0,23[Mg-Wert in mg/l]
     
     

    Härtestufen (°dH) in Deutschland

    Nachfolgend eine Liste der aktuellen Härtestufen (für Deutschland) zur Orientierung:

    HärtestufeMillimol Calcium-
    carbonat*
    °dH
    I = weiches Wasser < 1,5 < 8,4
    II = mittelhartes Wasser
    III = hartes Wasser > 2,5 > 14

    (*Calciumcarbonat pro Liter)

    Diese Tabelle enthält die Werte der Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) vom 5.5.2007.

    Zur Messung der Gesamthärte gibt es im Fachhandel diverse Reagenzien (Tropfentest mit Farbindikatoren) oder elektronische Messgeräte. Bei diesen Tests werden nur die Calcium + Magnesium-Ionen berücksichtigt.

    Quellen, unter anderem: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserh%C3%A4rte


    Kontext: 

    ID: 188