Hanf
-
Hanf (Hydroponik)
Hanf
Empfehlung Pflanzabstand 75 cm Wurzellänge 80 cm Pflanzenhöhe 60 - 200 cm Sonne volle Sonne Beleuchtung 12 - 16 Stunden Bodentyp (bei Erdanbau) beliebig, Vorzug Schwarzerde Nährstoffbedarf Summe sehr hoch Nährstoffdosierung (NPK) 20-20-40 pH - Bereich 6,0 - 7,0 passende Pflanzen Ec - Bereich 0,8 - 2,0 passende Fische Klimazone (USDA) 12a ~ > 8 °C Wachstum bei Frost nein Temperaturschäden ab < 5 °C Frost-Resistenz nein Tage bis zur Keimung 7 - 12 Tage bis zur Ernte 90 - 120 Vegetationsperiode 1 Jährig Im Anbau übliche Sorten:- Canabis Sativa
- Canabis Indica
Cannabis sativa L., aus Köhler’s Medizinal-Pflanzen
Cannabis: Früher Ersatz für Baumwolle oder Leinen (Kleidung, Seile, etc.) und auch als Arzneimittel eingesetzt.
Anzucht
Bevorzugte Systeme Nährstoff Startphase Ertragsphase Dosis - + - + NO3 10,0 K 5,0 1,0 Ca 1,0 0,8 B 20,0 Fe 10,0 pH und Ec Werte zu Hanf Alle Angaben in mMolSiehe auch: Mangelerscheinungen Cannabis gehört zu den einjährigen Pflanzen, der gesamte Lebenszyklus erstreckt sich auf ein Jahr, wobei oft schon nach vier bis zehn Monaten die Pflanze ihren Lebenszyklus beendet hat. Je nach Wachstums-Phase verändert sich das Aussehen der Pflanze und ihre Bedürfnisse. Dies erfordert unterschiedliche Mengen an Licht, Wasser und Nährstoffen.
Hier die vier (Haupt) Phasen:
1. Keimphase (1 bis 2 Wochen)- Anzucht: Papiertuch/feucht, Jiffys, Kokosmatte, etc.
- Dauer: zwischen 24 Stunden und 7 Tagen. Cannabissorten mit einem hohen Indica-Anteil keimen schneller als Sativas.
2. Setzlingsphase (2 bis 4 Wochen)- Anfällig für Krankheiten und Schimmelpilze.
- So viel Licht wie möglich.
- Die Dauer der Setzlingsphase ist abhängig von Sorte und Umweltfaktoren
- Wenn die Pflanze bei einem neuen Blatt die volle Anzahl Finger produziert, ist die Setzlingsphase beendet.
3. Wachstumsphase / Vegetationsphase (2 bis 8 Wochen)- Wachstum bis zu 5 cm pro Tag.
- Dauer / grobe Schätzung: Selbstblühende Cannabissorten wechseln nach 2 bis 3 Wochen in die Blütephase. Reguläre oder feminisierte Sorten beginnen erst dann zu blühen, wenn die Tage kürzer werden. Auf der Nordhalbkugel ist das die Sommersonnenwende jeweils am 21.06. des Jahres (Outdoor). Indoor wird die Beleuchtungszeit auf 12 oder weniger Stunden verringert.
4. Blütephase (4 bis 12 Wochen)- Beginn der Reproduktion.
- Erst jetzt lässt sich mit Sicherheit das Geschlecht bestimmen.
- Hier kann speziellen Dünger verwendet werden um die Blütenbildung zu stimuliert.
- Viel Wasser.
- Eventuell die Pflanze stützen sodass sie das Gewicht der Blüten tragen kann.
- In Hinsicht auf die Hormonbildung sollte sie maximal bis in die zweite Woche der Blütephase zurückgeschnitten werden.
- Duer der Blühphase: Sortenabhängig. Selbstblühendes Cannabis kann bereits nach einem Monat erntereif sein, während Indica etwa 6 bis 8 Wochen benötigen.
- Bei manchen Sativa-Sorten können über 3 Monate vergehen.
Kontext:
ID: 562
-
Hanf (Microgreens)
Hanf
Fakten Geschmack Mild, nussig Keimung 1 - 2 Tage Wachstum bis zur Ernte 7 - 10 Tage Stickstoffbedarf hoch - Starkzehrer pH - Bereich 6,0 - 7,0 passende Pflanzen Ec - Bereich 0,8 - 2,0 passende Fische Größe bis 5 cm Anzucht Einweichen der Samen 4 bis 6 Stunden Tränken des Mediums nicht notwendig Wachstumsmedium - Blumenerde gemixt (organisch bevorzugt)
- Kokosnuss Erde
- Torffreie Anzuchterde
- HanfmattenLicht 12 Stunden Belichtung pro Tag, Licht in einem
Abstand von 60 cm über den PflanzenKeimungstemperatur 21°C Bewässerung - 2 mal täglich fluten und abfließen
- morgens und abends oberflächlich mit Wasserzerstäuber besprühen falls trockenBevorzugtes System Ebbe - Flut Systeme Nährwerte pro 100g Kalorien 553 kcal Kohlenhydrate 8,7 g Proteine 31,6 g Eisen 8 mg Vitamin C 0,5 mg Fasern 4 g Natrium 5 mg Kalium 1200 mg Fett 48,8 mg Calcium 70 mg Schritte der Anzucht
1. Die Samen für 4 bis 6 Stunden einweichen und danach abtropfen lassen
2. Wachstumsmedium vorbereiten und großzügig oberflächlich befeuchten
3. Samen gleichmäßig verteilen und partielle Anhäufungen meiden, befeuchten
4. Mit einer beliebigen Abdeckung abdecken und beschweren (z.B. ein Pflasterstein)
5. Sehr lange Keimung, sie erfolgt in 1 - 2 Tagen
6. Abdeckung entfernen und in das Aquaponik-System übertragen
7. Nach 7 bis 10 Tagen können die reifen Microgreens geerntet werden
8. Ernte sollte morgens oder abends stattfinden aufgrund der kühleren Temperaturen
Bild: https://www.hippopx.com/en/query?q=seedling
Kontext:
ID: 312
-
pH und Ec: Hanf
Nährstoffe, welcher Cannabis braucht, können in drei Kategorien aufgeteilt werden: Primäre Makro-Nährstoffe, Sekundäre Makro-Nährstoffe und Mikro-Nährstoffe. Diese Unterteilung richtet sich danach wie viel die Pflanzen jeweils von einem Nährstoff benötigt.
Stickstoff wird beispielsweise als primärer Nährstoff kategorisiert da die Pflanze mehr davon braucht als zum Beispiel Calcium oder Schwefel. Cannabis hat in den verschiedenen Phasen jeweils einen unterschiedlichen Nährstoffbedarf. Stickstoff etwa wird hauptsächlich in der Wachstumsphase benötigt, jedoch weitaus weniger davon in der Blüte.
Dafür steigt dann der Bedarf an anderen Nährstoffen, wie zum Beispiel Phosphor. In den Wachstums- und Blütedüngern von bekannten Herstellern sind die Nährstoffe jeweils schon optimal angepasst. (Mehr über das richtige Düngen je nach Lebensphase finden Sie weiter unten im Text).
Eine umfassendere und filterbare Übersicht finden Sie im "pH & Ec Finder" hier...
Phase PPM (Hannah) EC (mS/cm2) PPM (Hannah) EC (mS/cm2) von bis Early Growth 350 - 400 ppm 0,7 - 0,8 400 - 500 ppm 0,8 - 1 Seedling 400 - 500 ppm 1 - 1,2 500 - 600 ppm 1 - 1,3 Transition 550 - 650 ppm 1,3 - 1,5 600 - 750 ppm 1,2 - 1,5 Vegetative Stage 1 650 - 750 ppm 1,6 - 1,7 800 - 850 ppm 1,6 - 1,7 Vegetative Stage 2 750 - 800 ppm 1,7 - 1,8 850 - 900 ppm 1,7 - 1,8 Vegetative Stage 3 850 - 900 ppm 1,8 - 1,9 900 - 950 ppm 1,8 - 1,9 Flowering Stage 1 900 - 950 ppm 1,9 - 2 950 - 1000 ppm 1,9 - 2 Flowering Stage 2 950 - 1050 ppm 2 - 2,2 1000 - 1050 ppm 2 - 2,1 Flowering Stage 3 1050 - 1100 ppm 2,2 - 2,3 1050 - 1100 ppm 2,1 - 2,2 Flowering Stage 4 1100 - 1150 ppm 2,3 - 2,4 1100 - 1150 ppm 2,2 - 2,3 Flushing 0 - 400 ppm 0 - 0,8 0 - 400 ppm 0 - 0,8 Noch ein Kuriosum zum Hanfanbau: In Einschlägiger Literatur findet sich oft der Hinweis das man die Pflanze in ihrer letzten Lebens-Phase in Hinsicht auf die Nährstoffzugabe "verhungern" lassen soll. Dies soll eine signifikante Ertragssteigerung bewirken. Wir empfehlen entsprechende Foren, da der Hanfanbau in der Hydroponik sehr populär geworden ist, finden sich dort viele Hinweise zu einer optimalen Zucht. Bei allen anderen (frei handelbaren) Pflanzen werden wir diesen Ansatz bei der Fruchtbildung auf jeden Fall experimentell in unseren Versuchsanlagen testen.
Kontext:
ID: 86